Artikeldienst Online

Dein Heimweg

Emmy König bewirbt sich für die Abteilung Marketing bei einem Start-up Unternehmen. Sie bekommt den Job und ist froh darüber, denn sie braucht ihn dringend. Derzeit nämlich ist ihr Auto ihr einziger Wohnsitz und das sollte besser nicht von langer Dauer sein. Eines Morgens bei der Arbeit angekommen, steigt Emmy aus ihrem Auto aus und läuft los. Es ist noch dunkel und nach ein paar Metern stolpert sie plötzlich über etwas. Im ersten Moment weiß sie gar nicht, worüber sie gestrauchelt ist. Aber dann bemerkt sie etwas Schmieriges an ihren Händen. Es ist Blut und Emmy wird ganz mulmig. Erst jetzt bemerkt sie, dass sie über einen leblosen Körper, einen Mensch, gestolpert ist. Völlig erstarrt und außer sich wählt sie den Notruf der Polizei. Die Todesursache der Leiche wird untersucht und noch gibt es keinen Tatverdächtigen, geschweige denn ist jemand festgenommen worden. Das Opfer ist eine Mitarbeiterin des Start-ups, aber keiner kann sich die Todesursache erklären. Emmys Chef reagiert auf diesen Vorfall sehr schnell mit einer neuen App, die den Heimweg von Frauen sicherer machen soll. Denn in den Sozialen Medien gibt es bereits eine Online Bewegung unter #meinheimweg, die sich rasant verbreitet. Wird dadurch mehr Sicherheit gewährleistet oder vielleicht gar der Täter in seinem Handeln gestoppt? Doch dann passiert ein zweiter Mord und wieder trifft es eine Kollegin aus dem Unternehmen, und erneut gibt es keine Spur des Täters. Emmy ist fassungslos und versteht die Welt nicht mehr. Das Ganze lässt ihr keine Ruhe und sie merkt bald, dass in der Firma einiges Faul ist. Dazu erhält sie auch noch Drohungen. In diesem Teufelskreis begibt sie sich auf eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit, und ist bereit, alles zu riskieren.

Die Autorin, Hannah Essing, geboren 1993, wuchs im Ruhrgebiet auf. Zum Studium zog es sie aber in die Ferne. Nach einigen Stationen im Ausland, wie etwa Zypern und Armenien, lebt sie nun mit ihrem Freund in Bonn. In Literaturmagazinen hat sie bereits mehrere Kurzgeschichten und Lyrik veröffentlicht. Ebenfalls war sie Medienstipendiatin der Nationalparks Austria in der Sparte Literatur. Mit ihrem Debütroman, einen Urlaubskrimi, der im Ullstein Verlag erschienen ist, gewann sie den Krimipreis Harzer Hammer 2024.

Der Thriller "Dein Heimweg", für mich aber mehr ein Krimi, macht zuerst neugierig auf das Geschehene, flacht aber dann zwischenzeitlich mit etwas zu vielen Dialogen ab. Dadurch habe ich mich anfänglich etwas schwer getan, in die Geschichte einzutauchen. Die einzelnen Personen sind glaubwürdig, insbesondere unter dem Aspekt, dass jeder von ihnen etwas zu verbergen hat. Emmy als Hauptfigur wurde seitens der Autorin, was ihre Verheimlichung von Problemen und der damit verbundenen Scham angeht, sehr realistisch und nachvollziehbar beschrieben. Zum Schluss hin kommt zunehmend wieder mehr Spannung auf und so schafft sie es, den Leser dann letztendlich doch noch, neugierig auf das Ende der Geschichte zu machen. Das Thema "Gewalt gegen Frauen" und deren sicherer Heimweg als ein möglicher Teil davon, ist ein Dauerbrenner, dem bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Mit ihrem flüssigen Schreibstil schafft es die Autorin, diese besondere und wichtige Thematik in eine spannende Handlung einzubetten. Eindrucksvoll sind auch immer wieder Kurzmitteilungen und Tipps aus den Sozialen Medien von Frauen bezüglich ihrer Erlebnisse zum Thema „Sicherer Heimweg“, die zwischen den Kapiteln erwähnt werden.

Insgesamt eine gelungene Lektüre für den Urlaub oder einen verregneten Nachmittag mit einer guten Tasse Tee, mit tiefgründiger aktueller Thematik, die mehr denn je in die heutige Zeit passt.

Andrea Müller
Weitere interessante Artikel